Vergaberecht

Hier sind BAGFW-Stellungnahmen und weitere Materialien zu finden, die politische Bestrebungen und Entwicklungen auf allen institutionellen Ebenen (Verbände, Land, Bund, EU) kommentieren, die über die Gestaltung vergaberechtlicher Regelungen Einfluss auf die Umsetzung sozialer und anderer Dienstleistungen, z. B. der Daseinsvorsorge, nehmen. In der BAGFW wird das Thema durch den Fachausschuss Vergaberecht bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten der Verbände zusammenarbeiten.


Aktuelles


BAGFW-Online-Fachtagung

Nachhaltiger Vergabe-Wettbewerb in der Sozialwirtschaft
28. Juni 2023, 10:00 bis 14:30 Uhr

zur Anmeldung

zum Programm


Stellungnahmen

Suche

-

08.02.2016 Vergaberecht
Mit der Vergaberechtsmodernisierungsverordnung soll der Prozess des europäischen und in der Folge des deutschen Vergaberechts abgeschlossen werden.
30.11.2015 Vergaberecht
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat sich bereits an den vorausgegangenen Schritten zur Reform des Vergaberechts intensiv beteiligt und Vorschläge zur Umsetzung des in der Richtlinie 2014/24/EG Artikel 74 ff vorgese-henen Sozialvergaberechts kommentiert.
14.08.2015 Vergaberecht
Die BAGFW vertritt als Dachorganisation der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege die Belange von gemeinnützigen Trägern sozialer Arbeit. Unsere Mitglieder und Mitgliedseinrichtungen sind in allen Feldern der sozialen Arbeit tätig.
26.05.2015 Vergaberecht
In der BAGFW fließt vielfältiges Erfahrungswissen ein mit den im Bereich sozialer Arbeit stattfindenden Ausschreibungen als auch Erfahrungen mit alternativen Wettbewerbsmodellen. Die Vergabereform wird als ein grundsätzlich tragfähiger Ansatzpunkt gesehen, um bestehende Qualitätsdefizite bei der…
24.06.2014 Vergaberecht
Am 28. März 2014 wurden im Amtsblatt der Europäischen Union die neuen Richtlinien über die Konzessionsvergabe sowie die geänderte Richtlinie über die Auftragsvergabe veröffentlicht. Beide Richtlinien traten am 17. April 2014 in Kraft. Deutschland ist nunmehr verpflichtet, die Vorgaben der…