Stellungnahmen

Im Rahmen ihrer politischen Arbeit geben die in der BAGFW vertretenen Spitzenverbände gemeinsame Positionen zu sozialen Themen der Öffentlichkeit bekannt.

Suche


BAGFW, Migration und Integration
Die Verbände der BAGFW begrüßen die Verlängerung der sogenannten Westbal-kanregelung ausdrücklich. Sie ist aus Sicht der Verbände ein Erfolg und ein…
Die BAGFW begrüßt die Anpassung der Regelungen zur angemessenen Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit von Familien bei der Bemessung der…
BAGFW, Europa
Die BAGFW hat sich an der öffentlichen Konsultation der EU-Kommission zur DAWI-De-minimis-Verordnung beteiligt.
BAGFW, Europa
Zwölf zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die BAGFW, haben konkrete Empfehlungen aus der Praxis formuliert wie Inklusion in den…
BAGFW, Vergaberecht

Hiermit möchten wir Sie über den bevorstehenden Start der Vergabestatistik informieren.

Ziel dieser Statistik ist es, gesicherte Erkenntnisse über…

BAGFW, Europa
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) begrüßen den neuen Vorschlag der…
BAGFW
Eine Standortbestimmung der Freien Wohlfahrtspflege zu sozialer Innovation, Entrepreneurship und Verantwortungseigentum
Der vorgelegte Gesetzentwurf greift mit seinen positiven Ansätzen zur Schaffung eines Rechtsanspruchs auf außerklinische Intensivpflege und zur…
BAGFW, Migration und Integration
Sprachliche Verständigung ist ein bedeutender Faktor für das Gelingen von Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft. Die Bereitschaft, diese…
BAGFW, Altenhilfe und Pflege
Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass die künftige QPR für die Tagespflege durchgän-gig auf dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff aufbaut und damit auch…