Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Hier sind BAGFW-Stellungnahmen und weitere Materialien zu Fragen des Lebens behinderter Menschen im gesellschaftlichen Raum zu finden. Themen wie Inklusion, Eingliederung behinderter Menschen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind wichtige Schwerpunkte. In der BAGFW wird das Thema vom Fachausschuss Behindertenpolitik bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten aus den Verbänden vertreten sind.
Ergebnisse 36-40 von 49
30.03.2015
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Im Koalitionsvertrag wurde 2013 vereinbart, dass die Kommunen im Rahmen der Verabschiedung des Bundesteilhabegesetzes im Umfang von fünf Milliarden Euro jährlich von der Eingliederungshilfe entlastet werden sollten.
19.01.2015
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Brauchen wir eine Bedarfsplanung in der Eingliederungshilfe?
14.01.2015
Kinder, Jugend, Familie und Frauen,
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Die Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen sind in unterschiedlichen So-zialleistungssystemen geregelt.
22.05.2014
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Der Deutsche Behindertenrat (DBR), die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) sowie die Fachverbände für Menschen mit Behinderung (die Fachverbände) haben die Erwartung, dass in der 18. Legislaturperiode ein neues Bundesteilhabegesetz für Menschen mit Behinderungen…
24.06.2011
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
"Ausschreibungspflicht für Leistungen der Integrationsfachdienste stoppen - Sicherstellung von Qualität, Transparenz und Effizienz" Antrag der Fraktion der SPD – BT-Drucksache 17/4847