Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hier sind BAGFW-Stellungnahmen und weitere Materialien zu Fragen des Lebens behinderter Menschen im gesellschaftlichen Raum zu finden. Themen wie Inklusion, Eingliederung behinderter Menschen und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind wichtige Schwerpunkte. In der BAGFW wird das Thema vom Fachausschuss Behindertenpolitik bearbeitet, in dem Expertinnen und Experten aus den Verbänden vertreten sind.

Aktuelles

Menschenrechte jetzt! Parallelbericht zur Umsetzung der UN BRK in Deutschland


Der Bericht wurde von einem Bündnis mit 37 deutschen Nichtregierungsorganisationen erarbeitet und am 15. August 2023 veröffentlicht. Anlass ist die 2.und 3. Staatenberichtsprüfung Deutschlands zur Umsetzung der UN BRK. Die Hauptkritik des Bündnisses: Deutschland ist noch weit von einer umfassenden Umsetzung der UN-BRK entfernt. Das betrifft bspw. das Bildungssystem, den Arbeitsmarkt, das Gesundheitssystem sowie die Barrierefreiheit.


Stellungnahmen

Suche

-

06.12.2022 BAGFW, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege danken für die Möglichkeit, zum Re-ferentenentwurf des Gesetzes zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes Stellung zu nehmen.
07.04.2022 BAGFW, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Gesundheitswesen
BAGFW begrüßt die Verdeutlichung, dass der IFD der zentrale Dienst für alle genannten Themen für alle Rehabilitationsträger unter Koordination des Integrationsamtes ist.
23.03.2022 BAGFW, Altenhilfe und Pflege, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Gesundheitswesen
BAGFW begrüßt, dass die Refinanzierung der Testungen zumindest bis zum 31. Mai 2022 mit dem vorliegenden RefE verlängert wird.
14.03.2022 Altenhilfe und Pflege, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Gesundheitswesen
Die vorliegenden Vorschläge geben einer gesellschaftlichen Entsolidarisierung Vorschub. Dem weiterhin gebotenen Schutz vulnerabler Menschen und ihrer Familien, sowie dem der Beschäftigten im Gesundheits-, Rehabilitations-, Pflege- und Bil-dungssystem wird somit nicht in der notwendigen Weise…
09.03.2022 BAGFW, Vergaberecht, Altenhilfe und Pflege, Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Gesundheitswesen, Arbeitsmarktpolitik und Grundsicherung, Kinder, Jugend, Familie und Frauen, Europa
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) begrüßt, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) die partnerschaftliche Einbeziehung der Wohlfahrtsverbände im Rahmen des Europäischen Semesters kontinuierlich fortsetzt.