Stiftung Deutsche Jugendmarke

Seit 1965 verwaltet die Stiftung Deutsche Jugendmarke unter dem Vorsitz des Jugendministers die Zuschlagslöse aus den Plusmarken „Für die Jugend“ zum Förderzweck der Kinder- und Jugendhilfe. 

Seit 1995 gibt es kein zuständiges Ministerium mehr. Heute steuert der Bundesfinanzminister die Marken. Unterstützungen in Höhe von bislang mehr als 200 Millionen Euro erhalten 

  • Innovative Projekte für die Jugend
  • Bauvorhaben für die Jugend
  • Praxisforschungsprojekte für die Jugend

 

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. ist eines von acht Mitgliedern.
 


mehr zur: Stiftung Deutsche Jugendmarke