Finanzkommission
Die Rahmenbedingungen für die Finanzierung der Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege stehen im Zentrum der Tätigkeit der Finanzkommission. Schwerpunkte bildeten die Herausforderungen in den Bereichen Wettbewerbs- und Steuerpolitik, Gemeinnützigkeitsfragen und unternehmerische Belange.
Vorsitz: Dr. Joß Steinke, DRK

Fachausschuss Gemeinnützigkeit und Steuern
Der Fachausschuss arbeitet in allen Fragen des Gemeinnützigkeits- und Steuerrechts; insbesondere zu den steuerlichen und gemeinnützigkeitsrechtlichen Auswirkungen der Gesetzesvorhaben auf die Freie Wohlfahrtspflege.
Vorsitz: Frank Hofmann, Diakonie

Fachausschuss Wohlfahrtsmarken
Der Fachausschuss Wohlfahrtsmarken konzipiert und realisiert alle Maßnahmen zur weiteren Bekanntmachung der Wohlfahrtsmarken in der Öffentlichkeit und der Medienarbeit.
Vorsitz: Evelyn Moeck, Diakonie

Fachausschuss Statistik
Der Fachausschuss Statistik arbeitet an der Erstellung der Gesamtstatistik. Die Mitglieder des Fachausschuss stehen außerdem für Anfragen der Fachwelt und der Öffentlichkeit zur Gesamtstatistik zur Verfügung und beraten diese in ihren Sitzungen.
Vorsitz: Dr. Wolfgang Schmitt, Diakonie

Fachausschuss Vergaberecht
Der Vergabeausschuss beobachtet, begleitet und kommentiert politische Bestrebungen und Entwicklungen auf allen institutionellen Ebenen (Verbände, Land, Bund, EU), die über die Gestaltung vergaberechtlicher Regelungen Einfluss auf die Umsetzung sozialer und anderer Dienstleistungen, z. B. der Daseinsvorsorge, nehmen sollen.
Vorsitz: Dr. Friederike Mußgnug, Diakonie
Arbeitsgruppe Verwertungsgesellschaften
Die Arbeits- bzw. Verhandlungsgruppe „Verwertungsgesellschaften“ ist von der Finanzkommission der BAGFW zur Verhandlung von BAGFW-Gesamtverträgen mit Verwertungsgesellschaften eingesetzt.
Vorsitz: Beate Grether-Schlieps, Diakonie