Kinder, Jugend, Familie, Frauen

Hier sind BAGFW-Stellungnahmen und weitere Materialien zu Fragen der Kinder-, Jugend-, Familien- und Frauenpolitik zu finden. Der Fachausschuss Kinder, Jugend, Familie und Frauen in der BAGFW bearbeitet das Thema. Er entwickelt Forderungen zum Schutz und zur Stärkung der in diesem Politikbereich betroffenen Menschen. Im Fachausschuss sind Expertinnen und Experten der Verbände vertreten.

Stellungnahmen

Suche

-

14.09.2020 BAGFW, Kinder, Jugend, Familie und Frauen
Mit diesem Gesetz greift die Bundesregierung zwei wichtige Impulse auf: Zum einen stellt der Entwurf die Weichen für eine effektivere und strengere Verfolgung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder.
07.09.2020 BAGFW, Kinder, Jugend, Familie und Frauen
Sowohl die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAG FW) als auch Frauenhauskoordinierung (FHK) begrüßen die Initiative der Bundesregierung, konkrete Schritte für einen einheitlichen Rechtsrahmen für Schutz und Beratung bei geschlechtsspezifischer Gewalt zu gehen.
13.07.2020 BAGFW, Kinder, Jugend, Familie und Frauen
Die BAGFW begrüßt die Anpassung der Regelungen zur angemessenen Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit von Familien bei der Bemessung der Einkommensteuer für die Jahre 2021 und 2022 mit dem Ziel, Familien wirtschaftlich weiter zu fördern und zu stärken.
26.05.2020 BAGFW, Kinder, Jugend, Familie und Frauen
Am 14.2.2020 hat der Bundesrat den Gesetzentwurf „Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe - Änderung des Sozialgesetzbuches (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe“ (Drs. 621/19 Beschluss) der…
15.05.2020 BAGFW, Kinder, Jugend, Familie und Frauen
Die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege bedanken sich für die Möglichkeit, zum vorliegenden Referentenentwurf Stellung zu nehmen, und äußern sich gemein-schaftlich als Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW).